Erfolgreicher zweiter Rückrundenspieltag

Zweiter Rückrundenspieltag mit drei Siegen und einer Niederlage
Am zweiten Spielwochenende der Rückrunde 2022/23 gab es für die Teams der JFG drei Siege und eine Niederlage.
Am Freitag Abend besiegte die D2 den VfB Durach 2 mit 3:2. Torschützen für die JFG waren Emilian Bantel (2) und Tizian Rekeny.
Am Samstag Mittag musste sich die D1 der JFG beim TSV Wiggensbach 2 ganz knapp mit 0:1 geschlagen geben. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit leichtem Übergewicht für die Gastgeber gingen unsere Jungs mit einem 0:1 Rückstand in die Halbzeitpause. Im zweiten Spielabschnitt spielte nur noch eine Mannschaft, unsere JFG. Aber trotz aller Bemühungen wollte der eigentlich hochverdiente Ausgleich nicht mehr gelingen
Die B-Jugend kehrte von ihrem Auswärtsspiel beim SV Lenzfried mit einem 2:0 Sieg zurück nach Hause. Zum ersten Auswärtsspiel musste unser Team beim SV Lenzfried antreten. Mit einer sehr jungen B-Jugendmannschaft (5 C-Jugendspieler im Aufgebot war unsere Mannschaft von Beginn an das dominierende Team, die Heimmannschaft konnte sich keine einzige ernsthafte Torchance erspielen. Die Jung der Trainer Joe Hatt und Stefan Rudolph wurden immer stärker und nutzten nach 30 Spielminuten durch Leo Herzog die Chance zur Führung, Bereits 5 Minuten später konnte Yousif Naji (genannt Josef) mit einem herrlichem Schuss auf 2:0 erhöhen! Nachdem Seitenwechsel drängten die Gastgeber unser Team in die eigene Hälfte und hatten deutliche Feldvorteile, aber unsere gut spielende Abwehr ließ wenig Tormöglichkeiten zu. Und so durften wir unseren ersten verdienten Sieg 2023 bejubeln! Fazit: Durch eine läuferisch und kämpferisch sehr starke Leistung aller 13 Spieler wurde die Mannschaft mit dem Sieg belohnt!
Am Sonntag Nachmittag traten unsere A-Junioren beim hoch favorisierten FC Füssen an. Auf dem gut zu bespielenden Kunstrasen in Füssen zeigten die Spieler von Headcoach Harry Schratt von Beginn an, dass sie gewillt waren drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Bereits in der 12. Spielminute schockte der quirlige Tim Schulla mit einem sehenswerten Fernschuss zum 0:1 in den rechten oberen Winkel den Gegner. In der 23. Minute sah sich Harry Schratt gezwungen, Maximilian Haidl einzuwechseln, der nahtlos den Spirit seines Teams aufnahm und wohl eines seiner besten Spiele im Trikot der JFG zeigte. Mit teilweise sehenswerten Aktionen und hohem Körpereinsatz provozierten die JFG-Spieler immer wieder Fehler der gegnerischen Defensive, was folgerichtig in der 37. Minute zum 0:2 durch Markus Brutscher führte. In der zweiten Halbzeit drängte der FC Füssen mit aller Macht darauf, das Spiel noch zu drehen und erzielte bereits in der 54. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2. Jetzt rollte Angriff auf Angriff auf das Tor der JFG zu, so dass der Ausgleichstreffer nur eine Frage der Zeit zu sein schien. Ein überragender Keeper Benedikt Böck sowie Abwehrchef Florian Furchert mit seiner Defensivabteilung hatten jedoch etwas dagegen, so dass der verdiente Sieg mit unglaublichem Einsatz und der JFG-typischen Entschlossenheit gesichert werden konnte. Einen „Man of the Match“ aus dieser an diesem Spieltag begeisternd aufgetretenen Mannschaft zu benennen fällt schwer, aber am Ende war man sich einig darüber, dass Florian Furchert sich diese Auszeichnung verdient hat. Immer wieder warf er sich auch in scheinbar ausweglosen Situationen in die Schüsse des Gegners und riss damit sein Team mit. Dennoch dürfen Valentin Lechleitner, Kapitän Linus Vögel sowie Bastian Schratt nicht unerwähnt bleiben; über 90 min haben sie ihre Gegner „beackert“ und ihnen gezeigt, wer Herr im Hause ist. Das erste Tor seiner Karriere (zumindest in der A-Jugend) erzielte Markus Brutscher, bekannt unter dem Namen „Glaser“, der mit seiner einzigartigen Schusstechnik dem gegnerischen Torhüter nicht den Hauch einer Chance ließ. Bleibt am Schluss nur die Frage zu beantworten, ob Trainer Carsten „Cheesy“ Tetzner, der mit seinen lautstarken Anfeuerungen über 90 min sein Team immer wieder nach vorne trieb (aber auch vor Gegner und Schiedsrichter nicht haltmachte), seine Stimme wieder erlangt hat.