Springerparty beim FC Oberstdorf

Der FCO veranstaltet nach zwei Jahren Pause wieder seine bewährte Springerparty!
Mittwoch ab 14.00 Uhr im Vereinsheim und
Donnerstag ab 13.00 Uhr vor und im Vereinsheim (Abends Party mit DJ Butzi)
Mittwoch ab 14.00 Uhr im Vereinsheim und
Donnerstag ab 13.00 Uhr vor und im Vereinsheim (Abends Party mit DJ Butzi)
Die 6. Auflage des ARAG CUP`s die Schirmherr Thomas Rominger aufrief, war organisatorisch, wie auch sportlich ein voller Erfolg. 24 Jugendmannschaften spielten in 3 Turnieren (E; D; u. C-Jgd) um die von der ARAG Versicherungsagentur gespendeten kompletten Trikotsätze für die jeweils Erstplatzierten, sowie Spielbälle für alle teilnehmenden Mannschaften. In allen 3 Altersklassen wurde hervorragender Hallenzauber demonstriert. Obwohl es um viel ging, wurden alle Spiele unter der Leitung eines erstklassigen Schiedsrichter-Teams um Peter Müller (2. Vorstand JFG Illerursprung) fair gespielt. Sollte sich dennoch ein Spieler weh getan haben, stand über den ganzen Tag hinweg mit Sebastian Haas, Andreas Bickel, Christian Titscher und Richard Vogler ein kompetentes Ersthelfer-Team zur Verfügung. Die besten Voraussetzungen für unsere jungen Kicker waren auch dadurch geben, dass die Stadt Sonthofen mit der Allgäu Sporthalle ein optimales Umfeld für ein solches Event bereitstellte und mit Achim Flick, von den Allgäu Volleys der JFG Illerursprung ein Insider zur Seite stand, der sich mit gut organisierten Sportevents in der Allgäu Sporthalle bestens vertraut ist. Sportlich konnten sich in allen 3 Turnieren letztendlich die im Vorfeld auserkorenen, vermeintlichen Favoriten durchsetzen. So entschied der FV Illertissen im Finale gegen den TV Hindelang bei den E-Junioren das Turnier für sich, in der D-Jgd. konnte sich der TSV Kottern gegen den FC Sonthofen mit 2:0 durchsetzen und auch in der C-Jgd. hieß das Finale TSV Kottern gegen FC Sonthofen, welches der TSV Kottern mit 2:0 für sich entscheiden konnte. Die Kicker der JFG Illerursprung belegten den 4. Platz nach einer Niederlage im kleinen Finale gegen den SV Heiligkreuz. Einzig die erzielten Umsätze aus dem Verkauf blieben unter den Erwartungen. Das lag mit unter daran, dass doch zum Teil komplette Verpflegungsbatterien durch die Begleiter der Jugendmannschaften aufgefahren wurden und dadurch natürlich nur geringe Umsätze am Verkaufsstand erfolgten. Hier wurde wohl der Benefiz-Charakter der Veranstaltung entweder nicht vermittelt oder verstanden. Die JFG Illerursprung hat sich darüber hinaus entschieden, den Spendenbetrag für den ALLGÄU HILDSFOUND um knapp €500,- aufzustocken, um letztendlich zusammen mit der ARAG Versicherungsagentur Thomas Rominger eine runde Spendensumme von €1.750,- für den ALLGÄU HILFSFOUND bereitstellen zu können.
Die Teams wurden dabei in zwei Gruppen eingeteilt, aus denen die Vorrunde bestritten wurde, im Anschluss wurde das Turnier in Halbfinale, Platzierungs- und der Finalpartie zur Entscheidung gebracht.
In zwei kleinen Pausen spielten unsere D-Jugend gegen den Gast vom SV Kerkingen und die E-Jugend des TSV Fischen gegen FC Oberstdorf.
Trotz des am Anfang der Veranstaltung unangenehmen Wetters hatten alle Teilnehmer viel Spaß und wurden bestens von den Helfern der JFG Illerursprung versorgt.
Wir hoffen auf eine Wiederholung der Veranstaltung im nächsten Jahr und würden uns hierzu um das eine oder andere zusätzlich teilnehmende Team sehr freuen!
Endstand 2:6
Sparkassenpokal-Finale 2018/2019
JFG Illerursprung vs. den zweiten der BOL-Schwaben VfB Durach
Man ging relativ schnell, 7.Spielminute durch Michael Martin, vorbereitet durch ein tolles Solo von Jakob Haselberger mit 1:0 in Führung. Leider musste auch frühzeitig in der ersten Hälfte der Ausfall von Top-Torjäger Jakob Haselberger und aus dem Mittelfeld Yannik Böllmann verkraftet werden. Und so kam es zum 1:3 Halbzeit-Stand. Auch fand man in der zweiten Hälfte nicht zwingend ins Spiel, Jakob Haselberger wieder zurück ins Spiel und auch Yannik Böllmann versuchten nochmal die Mannschaft zu unterstützen. Der Gegner erhöhte jedoch auf 1:6 und erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit gelang Yannik Böllmann der Treffer zum Endstand 2:6.
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern (ca. 300) für die tolle Kulisse, beim Schiedsrichter-Gespann für die ruhig geführte Partie, beim FC Altstädten e. V. für die super Organisation und Durchführung der Veranstaltung, und gratulieren dem Titelverteidiger VfB Durach recht herzlichen!
Für uns war es ein tolles Erlebnis, ... wir kommen wieder, keine Frage!
Der Club um Vereinsmäzen Dietmar Hopp qualifizierte sich in der vergangenen Saison für die Champions League und war hierdurch in aller Munde, nachdem zuvor zwischen 1990 und 2001 der Sprung von der Kreisliga bis in die Regionalliga geschafft wurde und innerhalb weiterer 4 Jahre sogar der Bundesligaaufstieg vermeldet werden konnte. Allerdings kann die TSG nicht nur mit einem unvergleichlichen Werdegang in der Vereinshistorie glänzen, sondern vor allem auch mit einer fulminanten und nachhaltigen Jugendarbeit. Die Trainer und Verantwortlichen der JFG konnten sich vor Ort über Vereins- u. Förderphilosophien, sowie Trainings Methodiken informieren, die selbst im Profifußball ganz weit oben anzusiedeln sind. Unterstützt und zum Teil durch die Dietmar Hopp Stiftung GmbH mitfinanziert, wurden rund um Hoffenheim optimale Trainingszentren erschaffen, in denen ein Team von hochqualifizierten Trainern, Psychologen und Therapeuten rund um den Koordinator U13-U16 Andi Lässig und den 2. Vorsitzenden Kristian Baumgärtner optimale Jugendarbeit leisten. Die Delegation aus dem oberen Allgäu konnte sich zudem davon überzeugen, dass hier nicht nur in den Profisport investiert wird, sondern auch um ein Vielfaches mehr in den Breitensport, gehandicapten Sport, Förderungs- u. Ausbildungseinrichtungen, sowie Forschungsinstitutionen, so dass der Eindruck gewonnen werden konnte, dass hier sinnvoll und nachhaltig gedacht und gehandelt wird.
Die Freundschaft der beiden Clubs begann bereits zwei Jahre zuvor, im Zuge einer Veranstaltung des FC Oberstdorf 1921 e.V., bei dem die ersten Kontakte zu Andi Lässig entstanden. Bereits einige Monate später besuchte eine Delegation der TSG den mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus bekannten INIZIO Cup, welcher jedes Jahr im Sommer im Weidachstadion Fischen von der JFG veranstaltet wird. Die TSG Hoffenheim war dort mit ihrem „HOFFEEXPRESS“ vor Ort und ein Team der „Hoffe-Altinternationalen“ hat zudem beim AH-Turnier des TSV Fischen mitgemacht und dieses auch prompt gewonnen. Da hat man schon gleich gesehen, was die heutigen Macher der TSG noch zu leisten im Stande sind.
Zum Abschluss dieses ereignisreichen Wochenendes, an dem viel über Taktik, Athletik, Trainingsmethodik gesprochen wurde, tolle Spiele der U15, U16 u. U17 gesehen und analysiert wurden, haben die Trainer und Verantwortlichen der JFG Illerursprung noch das Bundesligaspiel der TSG gegen den 1. FC Nürnberg besucht. Mit vielen neuen Eindrücken trat man die Heimreise an und wird bereits im nächsten Jahr mit einem oder zwei Teams ein Trainingslager bei der TSG abhalten. Auch ein Trainer-Förderungsprogramm ist auf den Weg gebracht, um auch im oberen Allgäu den Fußballsport auf möglichst hohem Niveau zu fördern.