A-Jugend-Kreispokalspiel am 21.09.2022 JFG Illerursprung – FC Kempten 6:5 nE

Im Rahmen des U19-Junioren Pokals empfingen die A-Junioren der JFG Illerursprung den FC Kempten.
Dass der Bezirksoberligist aus Kempten klarer Favorit war, wurde in der ersten Halbzeit nicht unbedingt deutlich. Das vom Trainerteam Harry Schratt und Carsten „Cheesy Tetzner“ hervorragend eingestellte Team der JFG agierte aus einer sicheren Defensive mit Jonas Holzhauer, Jonas Tremmel, Luca Stettberger und Linus Vögel heraus, wobei der Spielaufbau des Gegners bereits meist im Mittelfeld durch Valentin Lechleitner, Kapitän Moritz Huber und Bastian Schratt entscheidend gestört wurde. Folgerichtig erzielte Marcel Adelhard in der 23. Spielminute das 1:0 für die JFG. Danach hätte die Führung mit einigen guten Chancen ausgebaut werden können. Sie wurden jedoch nicht genutzt, was sich später noch rächen sollte. Der FC Kempten startete furios in die zweite Halbzeit und erzielte innerhalb von 13 Minuten drei Treffer zur 1:3-Führung. Doch Kampfgeist hat in der A-Jugend der JFG Illerursprung seit den Tagen von Meistertrainer Lorenz Tauscher Tradition. Die Spieler der JFG starteten eine wahre Aufholjagd, wobei Nico Tetzner den schnellen Offensivkräften Marcel Adelhard und Tim Schulla immer wieder freie Räume für ihre überraschenden Angriffe schuf. Nachdem Marcel Adelhard zum 2:3 getroffen hatte, erzielte Tim Schulla mit ganzem Körpereinsatz den 3:3-Ausgleich. Die eingewechselten Benedikt Vogel, Florian Furchert und Severin Titscher gliederten sich nahtlos in das Spielsystem ihres Teams ein, so dass das Ergebnis bis zum Schlusspfiff gehalten werden konnte. „Ihr habt euch dieses Ergebnis verdient, jetzt holt euch den verdienten Lohn“. Mit diesen Worten schickte Trainer Carsten Tetzner seine Recken ins Elfmeterschießen. 150 begeisterte Zuschauer bejubelten die Treffer von Moritz Huber, Linus Vögel und Marcel Adelhard und sahen einen herausragenden Keeper Lukas Buchenberg, der mit zwei gehaltenen Elfmetern zum „Man of the Match“ wurde. Neben dem Torhüter muss auch Marcel Adelhard genannt werden, der wohl eines seiner besten Spiele im JFG-Dress gemacht hat. Das von Schiedsrichter Manuel Lang souverän geleitete Spiel brachte den sonst so besonnenen Co-Trainer Christian Stettberger nach eigener Aussage dazu, dass „ich heute ein bisschen durchgegangen bin“. Das dürfte vielen der Zuschauer genauso gegangen sein und so kann es auch ruhig weitergehen.